Aktuelles

Bundesjazzorchester zu Gast bei KLAENG-Festival Köln

"Rain And Grace" unter der Leitung von John Hollenbeck

Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) lässt das Jahr 2015 mit einem Konzert im Rahmen des KLAENG-Festivals Köln ausklingen. Am Donnerstag, 26. November (22.00 Uhr, Tickets unter bit.ly/1Yp4qxv) wird das Bundesjazzorchester unter der Leitung von John Hollenbeck sein Programm „Rain And Grace“ im Stadtgarten Köln präsentieren. Neben dem BuJazzO sind an diesem Abend auch das legendäre Schlippenbach Trio und der aktuelle WDR-Jazzpreisträger Tobias Hoffmann zu hören.

Das bereits zum sechsten Mal in Folge stattfindende KLAENG-Festival wird organisiert vom KLAENG-Kollektiv, einem Zusammenschluss sieben junger Kölner Jazz-Musiker. Deren Ziel ist die Stärkung des Netzwerkes, gegenseitige Unterstützung und Selbstorganisation. Ein Höhepunkt ihrer Arbeit ist die Präsentation des jährlich stattfindenden KLAENG-Festivals.

Das Kölner Konzert ist der letzte Auftritt des Bundesjazzorchesters vor dem großen  Vorspiel  im Januar. Vom 3. bis 6. Januar 2016 finden in Bonn Auswahlvorspiele des Bundesjazzorchesters statt. Sämtliche Bigband-Instrumente – Trompeten, Posaunen, Saxophone und Rhythmusgruppe – werden dann neu besetzt. Als Veranstaltungsort des Vorspiels konnte erneut das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium gewonnen werden – der Ort, an dem 1988 das Bundesjazzorchester seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte.



Bundesjazzorchester und Theater Bonn knüpfen Partnerschaft
Neue Reihe „Jazz in der Oper“ am Theater Bonn [mehr]
„Pe Werner & Friends“ mit dem Bundesjazzorchester
Konzerte in Gelsenkirchen und Recklinghausen [mehr]
Bundesjazzorchester auf Talentsuche
Vom 3. bis 6. Januar 2016 finden in Bonn Auswahlvorspiele statt [mehr]
Nachwuchs trifft Profi
Bundesjazzorchester und WDR Big Band gastieren gemeinsam in Heek [mehr]
Rain And Grace
56. Arbeitsphase des Bundesjazzorchesters in Rheinsberg [mehr]
Bundesjazzorchester auf Konzertreise im russischen Südural
Tournee vom 8. bis 17. Juni [mehr]
BuJazzO mit Solist Florian Weber auf dem Klavier-Festival Ruhr
Am Mittwoch, den 29. April 2015 um 20.00 Uhr gastierte das Bundesjazzorchester unter der Leitung von Prof. Jiggs Whigham im Rahmen des Klavier-Festiva… [mehr]
Orchester Kurt Edelhagen 1964, ©WDR/Heinz Karnine
Edelhagen Remembered
Neues Programm des Bundesjazzorchesters mit Arrangements des Kurt-Edelhagen-Orchesters [mehr]
Tenor- und Bassposaune neu besetzt
Alistair Duncan (Tenorposaune) und Jonas Jung (Bassposaune) sind die Neuzugänge im Posaunensatz des BuJazzO [mehr]
Quito und der Cotopaxi, © Indira Suresh
Das Bundesjazzorchester zu Gast in Ecuador
Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 1988 besucht das Bundesjazzorchester vom 29. September bis 15. Oktober 2014 den südamerikanischen… [mehr]
© DMR, Klaus Lönze
BuJazzO & NYJO – Freedom & Friendship – A Century of Jazz
Gemeinschaftsprojekt des Bundesjazzorchesters (D) und des National Youth Jazz Orchestra (UK) [mehr]
Bundesjazzorchester unter der Leitung von Prof. Niels Klein, © DMR, Klaus Lönze
Groove and the Abstract Truth
54. Arbeitsphase des Bundesjazzorchesters vom 17. bis 24. August in Rheinsberg [mehr]
Bundesjazzorchester, Mike Herting, Cheikh Lebiadh und Goundo Cissokho, © Angelika Prox-Dampha, Goethe-Institut Dakar
Premiere: Bundesjazzorchester bringt Westafrika-Tournee nach Deutschland
Konzert am 3. Juli 2014 in der Bundeskunsthalle Bonn [mehr]
500 Arrangements aus 25 BuJazzO-Jahren zukünftig in Trossingen
Bundesjazzorchester übergibt Notenarchiv an Bundesakademie Trossingen [mehr]
Von jungen Talenten und ehrwürdigen Jazz-Legenden
53. Arbeitsphase mit Manfred Schoof und Alexander von Schlippenbach [mehr]
BuJazzO Volume 12 „afropa“
Live-Aufnahmen der Westafrika-Tournee ab 24. Januar im Handel erhältlich [mehr]
Neue Talente für das Bundesjazzorchester
Ergebnisse der Probespiele 2014 [mehr]
Auf der Suche nach neuen Talenten
Probespiele des Bundesjazzorchesters vom 6. bis 9. Januar in Bonn [mehr]
Music for swinging dancers
Bundesjazzorchester ist offizielle Bigband des Bundespresseballs 2013 [mehr]
Grenzenlos - Wie Jazz Europa verbindet
Bundesjazzorchester im WDR Fernsehen am 07.10.2013, 23:10 Uhr [mehr]
Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3