Aktuelles

500 Arrangements aus 25 BuJazzO-Jahren zukünftig in Trossingen

Bundesjazzorchester übergibt Notenarchiv an Bundesakademie Trossingen

Im Rahmen seiner diesjährigen Winterarbeitsphase schlossen das Bundesjazzorchester und die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen eine Vereinbarung, die die bisherige Zusammenarbeit beider Institutionen weiter stärkt und voranbringt:

Rund 500 Arrangements aus den vergangenen 25 BuJazzO-Jahren werden zukünftig in der Bibliothek der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen sachgemäß aufbereitet, gelagert, digital archiviert und inventarisiert. In der Datenbank der Bibliothek der Bundesakademie werden die Noten nach dem bibliographischen Regelwerk "RAK-Musik" katalogisiert und sind somit auch online recherchierbar. Das Bundesjazzorchester nutzt das Notenmaterial weiterhin in Probephasen und Konzerten. Darüber hinaus werden die Notenausgaben in der Bibliothek zur Ansicht bereitgehalten und stehen den im Haus arbeitenden Ensembles zur Nutzung kostenfrei zur Verfügung.

Das Bundesjazzorchester, das nationale Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland, verbringt traditionell seine Winterarbeitsphasen in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen. Vom 01. bis 08. März probte das Ensemble dort unter der Leitung der beiden Gastdirigenten Manfred Schoof und Alexander von Schlippenbach. Einer der Höhepunkte jeder Arbeitsphase ist das Dozentenkonzert, in dessen Vorfeld dieses Jahr der Direktor der Bundesakademie René Schuh und der künstlerische Geschäftsführer der Projektgesellschaft des Deutschen Musikrates Dr. Benedikt Holtbernd gemeinschaftlich mit dem Projektleiter Dominik Seidler die neu geschlossene Kooperationsvereinbarung unterzeichneten.

Von jungen Talenten und ehrwürdigen Jazz-Legenden
53. Arbeitsphase mit Manfred Schoof und Alexander von Schlippenbach [mehr]
BuJazzO Volume 12 „afropa“
Live-Aufnahmen der Westafrika-Tournee ab 24. Januar im Handel erhältlich [mehr]
Neue Talente für das Bundesjazzorchester
Ergebnisse der Probespiele 2014 [mehr]
Auf der Suche nach neuen Talenten
Probespiele des Bundesjazzorchesters vom 6. bis 9. Januar in Bonn [mehr]
Music for swinging dancers
Bundesjazzorchester ist offizielle Bigband des Bundespresseballs 2013 [mehr]
Grenzenlos - Wie Jazz Europa verbindet
Bundesjazzorchester im WDR Fernsehen am 07.10.2013, 23:10 Uhr [mehr]
At The Jazz Band Ball
Bundesjazzorchester am 6. September bei BASF in Schwarzheide [mehr]
Jubiläums-CD "25"
Ab 30. August im Handel erhältlich [mehr]
Aktuelles Programm „Color Chart“ in Köln und Heek
Gastdirigent: Florian Ross [mehr]
Jazz is back!
Bundesjazzorchester gibt Gastspiel in Kroatien [mehr]
BuJazzO-Konzert per Livestream
EUROPAMUSICALE Festkonzert mit dem Bundesjazzorchester als Livestream [mehr]
Bundesjazzorchester gastiert in Litauen
Musikalischer Beitrag Deutschlands zur litauischen EU-Ratspräsidentschaft [mehr]
Jazz meets Djembé
ZDF-Sendung "aspekte" berichtet über die Westafrika-Tournee [mehr]
Bundesjazzorchester in Westafrika
Bis 31. Mai befindet sich das Bundesjazzorchester unter der Leitung von Mike Herting in Westafrika. Eindrücke, Bilder und Videos der Tournee im… [mehr]
25 Jahre Talentschmiede des deutschen Jazz
Bundesjazzorchester gibt Konzert an Geburtsstätte Bonn [mehr]
BuJazzO Volume 10 „Calcutta Ending“
Live-Aufnahme aus Indien ab 26. April im Handel erhältlich [mehr]
Transkultureller Dialog auf Augenhöhe
Bundesjazzorchester reist nach Westafrika
[mehr]
Jazzmeeting in Dortmund
WDR 3 präsentiert das Bundesjazzorchester im domicil [mehr]
Next Generation
Bundesjazzorchester gastiert mit aktueller Bigband-Musik in Trossingen, Dortmund und Bonn [mehr]
Ergebnisse des 2. BuJazzO-Kompositionswettbewerbs stehen fest
Uraufführungen und Preisverleihung am 8. März in Trossingen [mehr]
Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3