Irgendwo auf der Welt...

Das Bujazzo präsentiert in seinem aktuellen Programm ausgewählte Musik aus Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus. Titel wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (Hollaender), „While My Lady Sleeps“ (Kaper) oder „Irgendwo auf der Welt“ (Heymann) erscheinen in neuen klanglichen Facetten – als moderner Jazz, Avantgarde oder neu interpretierter Schlager, immer im unverkennbaren Sound des Bundesjazzorchesters.

In die Melodien reinhören

Unsere Musiker:innen haben sich in unterschiedlichen Besetzungen mit den Originalwerken des Programms beschäftigt. Ihre ganz eigenen Interpretationen stellen wir hier zum Anhören bereit:

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (Friedrich Hollaender)
Johannes Lauer, Fabius Mey, Florian Groß, Josef Gütter, Clara Wedel (trb)
Isabella Schamberger, Wigurd Wildgrube (btrb)

Schöne Frau du gehst an mir vorbei (Fritz Spielmann)
Tobias Bech (tp), Philippe Feuerhake (tp), Julius Jahn (ts), Lorenz Knauft (bari), Fabius Mey (trb), Isabella Schamberger (btrb)

Liebling mein Herz lässt dich grüßen (Werner Richard Heymann)
Felix Bork (tp), Raphael Greil (tp), Florian Groß (trb), Mark Maksimovich (as), Jean-Lou Eberhardt (as), Lorenz Knauft (bari), Lena Lorberg (bass), Benedikt Göb (piano), Conrad Räuchle (drums), Kateryna Shabelko (vocal)

Irgendwo auf der Welt... (Werner Richard Heymann)
Lena Lorberg (bass), Lillith Walkenhorst (vocals)

While My Lady Sleeps (Bronislav Kaper)
Raphael Greil (tp), Jean-Loup Eberhardt (as), Sebastian Claas (bass)

Ich weiß nicht zu wem ich gehöre (Friedrich Hollaender)
Estelle Dupont (ts), Noah Hinze (tp), Lena Lorberg (bass), Alfred Müller (g)

Dir möcht ich mich gerne anvertrauen (Kurt Lewinnek)
Benedikt Göb (piano)

Wer weint heut aus Liebe Tränen (Bronislav Kaper)
Leonora Tomanoski (as), Dominik Gershkovich (piano)

Warum bist auch du wie die anderen (Kurt Lewinnek)
Ben Mammel (flh), Julius Jahn (ts), Dominik Gershkovich (piano), Lena Lorberg (bass), Niklas Wittig (drums)

Tränen in der Geige (Bronislav Kaper)
Niels Klein (ts), Robert Landfermann (bass)

Begleittexte

Das Bundesjazzorchester vertont ausgewählte Musik aus den Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus. Erfahren Sie hier mehr über das Programm, die Hintergründe und erhalten Sie Einblick in die Akte des Komponisten Kurt Lewinnek (1904–1988).

In Kooperation mit der Forschungsstelle Exil und Nachkriegskultur der Universität der Künste Berlin.

Hier die Texte lesen.

Konzerttermine

15. März 2025: Dessau, Kurt Weill Fest

28. März 2025: Burghausen, Internationale Jazzwoche

02. Mai 2025: Hannover, Evangelischer Kirchentag

04. Mai 2025: Bad Bergzabern, Bad Bergzaberner Land

06. Mai 2025: Rottweil, Jazzfest

09. Juni 2025: Moers, Moers Festival

09. August 2025: Pinneberg, SummerJazz

10. August 2025: Berlin, Young.Euro.Classics

25. September 2025: Oranienburg

Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3