Aktuelles

Erfolgreiche Probespiele des Bundesjazzorchesters

Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2023-24 steht fest.

Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2023-24 steht fest. 38 Bewerber*innen haben die Probespiele bestanden, die vom 2. bis 4. Januar an der Hochschule für Musik und Tanz Köln stattfanden. 240 junge Musiker*innen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Nach dem Auswahlprozess durch die Vor-Jury wurden 124 Bewerber*innen zum Vorspiel eingeladen. Sämtliche Bigband-Positionen sowie das BuJazzO-Vokalensemble wurden neu besetzt. „Im Vergleich zu den letzten Jahren haben sich deutlich mehr Jazzmusikerinnen beworben. Wir freuen uns sehr, dass sich das auch in der ausgewählten Besetzung widerspiegelt“, freut sich Projektleiter Dominik Seidler.

Die beiden jüngsten Musiker*innen sind 18 Jahre alt, die ältesten 24. Die zukünftigen BuJazzOs studieren zum großen Teil an Musikhochschulen und können eine Vergangenheit in einem Landesjugendjazzorchester (LJJO) vorweisen: LJJO Bayern (5), Baden-Württemberg (5), Berlin (3), Brandenburg (4), Hamburg (4), Hessen (5), Niedersachsen (4), Nordrhein - Westfalen (7), Rheinland-Pfalz (2), Saarland (2), Sachsen (1), Sachsen-Anhalt (2) und Thüringen (1).

Die Jury, bestehend aus den beiden Künstlerischen Leitern des Bundesjazzorchesters Niels Klein und Ansgar Striepens, der Trompeterin Heidi Bayer, der Pianistin Clara Haberkamp, der Alt-Saxophonistin Karolina Strassmayer, der Schlagzeugerin Mareike Wiening und Projektleiter Dominik Seidler wählte aus einem starken Bewerberfeld die qualifiziertesten Kandidat*innen aus. Die Gesangsprofessor*innen Eva Mayerhofer, Marc Secara und Juan M. V. Garcia ermittelten die neuen Sänger*innen des BuJazzO-Vokalensembles.

Die Besetzung des Bundesjazzorchesters 2023-24 (in alphabetischer Reihenfolge):

Altsaxophon:
• Paul Beskers (Hochschule für Musik und Theater Hamburg / LJJO Baden-Württemberg & Hamburg)
• Bruno Bode (Universität der Künste Berlin, Jazz-Institut)
• Sofia Will (Hochschule für Musik Mainz / LJJO Hessen)

Tenorsaxophon:
• Lucie Graehl (Hochschule für Musik und Tanz Köln/ LJJO Bayern)
• Clemens Köhler (Hochschule für Musik und Tanz Köln/LJJO Rheinland-Pfalz)
• Lukas Wögler (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart / LJJO Baden-Württemberg)

Baritonsaxophon:
• Khasar Ganbaatar (Hochschule für Musik und Theater München)
• Ada Greifenhahn (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden / LaJazzO Brandenburg)

Trompete:
• Nils Attermeyer (Conservatorium van Amsterdam / LJJO Nordrhein-Westfalen)
• David Gebhardt (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden / LJJO Rheinland-Pfalz & Saarland)
• Luzie Micha (Folkwang Universität der Künste Essen / LJJO Nordrhein-Westfalen)
• Daniel Migliosi (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJOs Nordrhein-Westfalen, Saarland & Sachsen-Anhalt)
• Nico Wellers (Folkwang Universität der Künste Essen / LJJO Nordrhein-Westfalen)
• Hans Jacob Wohlfahrt (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden / LJJOs Brandenburg & Sachsen)

Tenorposaune:
• Carlotta Armbruster (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart / LJJO Baden-Württemberg)
• Paul Lüpfert (Folkwang Universität der Künste Essen / LJJOs Nordrhein-Westfalen & Sachsen-Anhalt)
• Frederik de Vries (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / LJJO Niedersachsen)
• Ben Matthis Wroblewski (Hochschule für Musik und Theater Hamburg / LJJOs Hamburg & Niedersachsen)

Bassposaune:
• Mathis Kaiser (Conservatorium van Amsterdam / LJJO Hessen)
• Béla Jakob Tschochner (Hochschule für Musik und Theater Hamburg / LJJOs Brandenburg, Hamburg & Niedersachsen)

Klavier:
• Maxim Burtsev (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJO Bayern)
• Lukas Langguth (Hochschule für Musik Nürnberg / LJJO Bayern)

Gitarre:
• Finn Heine (Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt / LJJO Hessen)
• Paul Walke (Hochschule für Musik Mainz / LJJO Hessen)

Bass:
• Tabea Kind (Jazzcampus Basel / LJJO Baden-Württemberg)
• Ursula Wienken (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJO Nordrhein-Westfalen)

Schlagzeug:
• Leo Asal (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJO Hessen)
• Jan Zeimetz (Hochschule für Musik und Theater Hamburg / LJJOs Brandenburg & Hamburg)

Gesang:
• Sopran 1: Nadja Brezger (Hochschule für Musik Mainz / LJJO Baden-Württemberg)
• Sopran 1: Lea Reichel (Hochschule für Musik Mainz / LJJO Bayern)
• Sopran 2: Eva Swiderski (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJO Berlin)
• Sopran 2: Theresa Tadday (Hochschule für Musik Detmold)
• Alt: Laura Detterbeck (Hochschule für Musik Nürnberg / LJJO Bayern)
• Alt: Mia Gjakonovski (Universität der Künste Berlin, Jazz-Institut)
• Tenor: Joshua Tjong Ayong (Hochschule für Musik und Tanz Köln / LJJO Nordrhein-Westfalen)
• Tenor: Dominick Wiskoski (Hochschule für Musik Mainz)
• Bass: Tillmann Risse (Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien / LJJO Thüringen)
• Bass: Calvin Zarnack (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / LJJO Niedersachsen)

* Alle Angaben der Hochschule und der LJJO-Erfahrung basieren auf den Angaben der Musiker*innen zum Zeitpunkt der Bewerbung.

Bundesjazzorchester 2020-2022 (c) DMR, Christian Borchers
Probespiele 2023
Probespiele für die BuJazzO-Generation 2023/24 – Jetzt bewerben! [mehr]
JOE ZAWINUL – 90 Years Anniversary
Programm zum Gedenken des 90. Geburtstages von Joe Zawinul [mehr]
Alpenjazz (c) Dominik Seidler
ALPENJAZZ
Eine Mischung aus alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves [mehr]
BuJazzO Volume 17 | "A Tribute To The Clarke-Boland Big Band"
Am 28. Mai 2021 erschien das neue Album des Bundesjazzorchesters: [mehr]
Logo des Vereins 321-2021 1700 Jüdisches Leben in Deutschland
Klingende Utopien – #2021JLID
BuJazzO widmet sich jüdischem Leben in Deutschland [mehr]
I'll Look Around
Neues Musikvideo zum Jahresausklang [mehr]
Three Nations Under One Groove 2020
Virtuelles Treffen mit Partnerorchestern aus Großbritannien und den Niederlanden [mehr]
Michael Gibbs (c) Steven Haberland
Remote & Real
Sommer-Arbeitsphase mit Michael Gibbs digital und im Studio [mehr]
BuJazzO at home: One-Trick Pony
Split-Screen-Video „One-Trick Pony“ mit den Gästen Fay Claassen und Paul Heller [mehr]
Online-Seminarreihe wird fortgesetzt
Projektübergreifende Seminarreihe für Musikerinnen und Musiker [mehr]
Erfolgreiche Probespiele
38 neue Musikerinnen und Musiker in Köln ausgewählt [mehr]
Cuban Fire
Neue CD bei Double Moon Records erschienen [mehr]
Forty Years Outside The Box
Sommerarbeitsphase mit Django Bates [mehr]
Bundesjazzorchester feiert Bauhaus in Tel Aviv
Kooperation mit dem Israel Conservatory of Music [mehr]
Three Nations Under One Groove
Ausbau der Partnerschaft mit britischen und niederländischen Kollegen [mehr]
A Tribute To The Kenny Clarke-Francy Boland Big Band
63. Arbeitsphase nimmt Musik der Clarke-Boland Big Band in den Fokus [mehr]
Dr. Franziska Giffey eröffnete das Set des Bundesjazzorchesters in der Elbphilharmonie Hamburg (© Henning Fix)
Zweimal 30 Jahre Jazz-Nachwuchsförderung in der Elbphilharmonie
Ausverkauftes Konzert mit Randy Brecker, BuJazzO und LJJO Hamburg [mehr]
Bundesjazzorchester mit neuer künstlerischer Leitung
Ansgar Striepens tritt 2020 die Nachfolge von Jiggs Whigham an [mehr]
Three Nations Under One Groove
Projekt mit Partnerorchestern aus UK und NL [mehr]
CD-Release BUJAZZO 30
Erscheinungstermin: 3. August 2018 bei Double Moon Records [mehr]
Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3