Willkommen beim Bundesjazzorchester!

Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Herausragende junge Musikerinnen und -musiker formen gemeinsam mit renommierten Dirigentinnen und Dirigenten, Dozentinnen und Dozenten einen Klangkörper mit höchstem musikalischem Anspruch. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet, gilt das Bundesjazzorchester unter der künstlerischen Leitung von Niels Klein und Ansgar Striepens heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusikerinnen und -musiker. Mehr
 

Endrundenauslosung EURO2024

Am 2. Dezember präsentierte sich das Bundesjazzorchester gemeinsam mit seinen Partnerensembles, dem Bundesjugendorchester und dem Bundesjugendchor, in der Elbphilharmonie Hamburg. Anlass war die Endrundenauslosung zur Fußball-Europameisterschaft 2024. Künstler wie der Tenor Jonas Kaufmann, der Geiger David Garrett sowie die drei Ensembles des Deutschen Musikrates untermalten unter der künstlerischen Leitung von Ansgar Striepens die Veranstaltung musikalisch. Mehr

 

Konzertprogramme 2023

A Tribute To The Kenny Clarke - Francy Boland Big Band
Das Ensemble rund um den amerikanischen Schlagzeuger Kenny Clarke und den belgischen Pianisten und Arrangeur Francy Boland galt über Jahre hinweg als eigenständige und unverwechselbare Stimme des Jazz in Europa und darüber hinaus. Mehr als 240 Arrangements handgeschriebener Originalnoten der Band sind seit 2018 im Besitz des BuJazzOs. 2019 wurde diesem Schatz ein erster musikalischer Schwerpunkt gewidmet. 2023 erklingt unter der Leitung von Marko Lackner eine weitere Auswahl aus diesem unschätzbaren Fundus.

Awakening 2023
Das Bundesjazzorchester trifft 2023 zum ersten Mal auf die preisgekrönte britische Pianistin, Komponistin und Bandleiterin Nikki Iles. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem UMO Jazz Orchestra in Helsinki sowie der hr-Bigband und der NDR Bigband kehrt sie mit dem eigens für das BuJazzO zusammengestellten Programm „Awakening 2023“ im Sommer zurück nach Deutschland. Mehr

Zukunftsmusik
Unter der Leitung von Niels Klein erklingen die Ergebnisse des 4. BuJazzO-Kompositionswettbewerbs. Junge Komponist*innen und Arrangeur*innen bis zum Alter von 30 Jahren waren eingeladen, Werke für Jazzorchester und/oder Vokalensemble einzureichen. Eigene Kompositionen als auch Arrangements fremder Stücke waren zugelassen. Unterschiedliche Facetten und Spielarten des aktuellen Jazz werden in diesem Programm zu hören sein. Mehr

ANFRAGEN / BOOKING
Für Anfragen zu Terminen, Programmen und den allgemeinen Konditionen steht Ihnen das Projektbüro gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung. Mehr

Aktuelles

Bundesjugendorchester, Bundesjugendchor und Bundesjazzorchester beim Festkonzert des Deutschen Musikrates in der Philharmonie Berlin © Peter Adamik
Musiktalente treffen auf Fußballglanz
Jugendensembles des Deutschen Musikrates treten im Rahmen der UEFA EURO 2024 - Auslosung in der Elbphilharmonie auf
Erfolgreiche Probespiele des Bundesjazzorchesters
Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2023-24 steht fest.
Bundesjazzorchester 2020-2022 (c) DMR, Christian Borchers
Probespiele 2023
Probespiele für die BuJazzO-Generation 2023/24 – Jetzt bewerben!
JOE ZAWINUL – 90 Years Anniversary
Programm zum Gedenken des 90. Geburtstages von Joe Zawinul
Alpenjazz (c) Dominik Seidler
ALPENJAZZ
Eine Mischung aus alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves

Jazz, Jazz, Jazz!

Termine

02.-09.03.2024: Winterarbeitsphase
09.03.2024: Konzert Donaueschingen
20.04.2024: Konzert Bonn
27.04.2024: Konzert Eberbach
16.-26.08.2024: Sommerarbeitsphase
31.08.2024: Konzert Köln
01.09.2024: Konzert Zülpich
16.-20.09.2024: Herbstarbeitsphase
20.09.2024: Konzert Ahaus
21.09.2024: Konzert Bielefeld

Konzertreisen

Alle Informationen rund um die Konzert- und Begegnungsreisen des BuJazzO – zum Beispiel nach Westafrika, Russland, Ecuador oder Indien – finden Sie auf unserer Konzertreisen-Seite.

Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3