Willkommen beim Bundesjazzorchester!

Das Bundesjazzorchester ist das junge Spitzenorchester des Jazz in Deutschland. Seit 37 Jahren widmet sich der Deutsche Musikrat mit diesem Ensemble der Förderung des deutschen Jazz-Nachwuchses. Das Bujazzo gilt als wertvolles Bindeglied zwischen Ausbildung und Beruf sowie als Talentschmiede für erfolgreiche Jazzmusiker:innen von Morgen. Bekannte Jazzgrößen wie Till Brönner, Julia Hülsmann, Tom Gaebel, Johanna Summer, Nils Wogram, Alma Naidu, Theresia Philipp und Michael Wollny haben hier ihre Karrieren begonnen. Mehr

Theresia Philipp übernimmt künstlerische Leitung

Die Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp wurde zur neuen künstlerischen Leitung des Bundesjazzorchesters berufen. Ab sofort wird sie als Doppelspitze gemeinsam mit Niels Klein die musikalische Ausrichtung des Ensembles gestalten. Ihr Vertrag läuft für zunächst vier Jahre, in denen Philipp mindestens zwei Arbeitsphasen programmatisch gestalten und dirigieren sowie die strategische, ganzheitliche Ausrichtung des Ensembles mitentwickeln wird. Mehr unter Aktuelles.
 

Erfolgreiche Probespiele 2025

36 neue Musiker:innen in Köln ausgewählt
Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2025-26 steht fest. 36 Bewerber:innen haben die Probespiele bestanden, die vom 3. bis 5. Januar an der Hochschule für Musik und Tanz Köln stattfanden. 243 junge Musiker:innen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Nach dem Auswahlprozess durch die Vor-Jury wurden 103 Bewerber:innen zum Vorspiel eingeladen. Sämtliche Bigband-Positionen sowie das Bujazzo-Vokalensemble wurden neu besetzt. Mehr unter Aktuelles.

Zur aktuellen Besetzung
 

Konzertprogramme 2025

Irgendwo auf der Welt
Ausgewählte Musik aus den Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus. Basierend auf den Klaviersätzen einzelner Werke hat der Deutsche Musikrat Kompositionsaufträge an zeitgenössische Jazz-Musiker:innen wie Claudia Döffinger, Christian Elsässer, Theresia Philipp, Fabia Mantwill und Johannes Lauer vergeben. Titel wie zum Beispiel „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (Friedrich Hollaender), „While My Lady Sleeps“ (Bronislav Kaper) oder auch „Irgendwo auf der Welt“ (Werner R. Heymann) werden auf diese Weise in unsere Zeit transportiert: als moderner Jazz, Avantgarde oder Schlager - aber immer im Sound des Bundesjazzorchesters. Leitung: Niels Klein Mehr

As We Go
Theresia Philipp tritt im Sommer 2025 mit einem eigenen Programm als künstlerische Leiterin an: Musik mit kollektiver Energie und starken individuellen Stimmen aus dem ganzen Bundesgebiet, passend zu 35 Jahren Wiedervereinigung. In „As We Go“ dreht sich alles um musikalischen Austausch, Begegnung und Offenheit. Die Musik spiegelt Vielfalt wider, nicht als festgelegtes Konzept, sondern als organischer Prozess: manchmal politisch, manchmal ganz persönlich, immer geprägt von Neugier und Spontaneität. Jazz bietet hier den Raum, Traditionen zu respektieren, aber nicht an ihnen kleben zu bleiben.

ANFRAGEN / BOOKING
Für Anfragen zu Terminen, Programmen und den allgemeinen Konditionen steht Ihnen das Projektbüro gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung. Mehr

Aktuelles

Theresia Philipp (c) Florian Fries
Theresia Philipp übernimmt künstlerische Leitung des Bundesjazzorchesters
Die Saxophonistin und Komponistin leitet das Nachwuchsensemble ab sofort in einer Doppelspitze mit Niels Klein
Neue Besetzung des Bundesjazzorchesters steht fest
36 junge Musikerinnen und Musiker für 2025/2026 ausgewählt
WDR Big Band (c) WDR Wiesen
Nachwuchs trifft Profi
Bundesjazzorchester & WDR Big Band gehen unter der Leitung von Niels Klein und Steffen Schorn auf Tour
Hendrika Entzian (c) Stefanie Marcus
Hendrika Entzian: Building The Web
Bandleaderin und Bassistin präsentiert eigene Werke und Musik ihrer wichtigsten Weggefährt:innen
Daniel Migliosi (c) Thomas Kölsch
Daniel Migliosi ist neuer Stipendiat der Grizzly Jazz Foundation
Trompeter erhält zweijähriges Stipendium im Wert von 20.000 Euro

Termine

02.05.2025: Konzert Hannover
04.05.2025: Konzert Bad Bergzabern
06.05.2025: Konzert Rottweil
09.06.2025: Konzert Moers
16.-23.08.2025: Sommerarbeitsphase
22.08.2025: Konzert Rheinsberg
24.08.2025: Konzert Frankfurt
13.09.2025: Konzert Gera
15.-20.09.2025: Herbstarbeitsphase
25.09.2025: Konzert Oranienburg
05.10.2025: Rotterdam
17.-21.11.2025: Sonderarbeitsphase

Jazz, Jazz, Jazz!

Konzertreisen

Alle Informationen rund um die Konzert- und Begegnungsreisen des Bujazzo – zum Beispiel nach Westafrika, Russland, Ecuador oder Indien – finden Sie auf unserer Konzertreisen-Seite.

Logo BMFSFJ Logo GVL Logo Mercedes-Benz Logo WDR 3