Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Bundesjazzorchester.
Termine
27.02.2021 Start 67. Arbeitsphase
23.07.2021 Start 68. Arbeitsphase
21.08.2021 Konzert Köln
30.08.2021 Tournee Ecuador/Kolumb.
20.09.2021 Start Sonder-Arbeitsphase
26.09.2021 Konzert Köln
02.10.2021 Konzert Mannheim
03.10.2021 Konzert Weimar
06.11.2021 Konzert Rüsselsheim
Konzertreisen

Alle Informationen rund um die Konzert- und Begegnungsreisen des BuJazzO – zum Beispiel nach Westafrika, Russland, Ecuador oder Indien – finden Sie auf unserer Konzertreisen-Seite.
Willkommen beim Bundesjazzorchester!
Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Herausragende junge Musikerinnen und -musiker formen gemeinsam mit renommierten Dirigenten und Dozenten einen Klangkörper mit höchstem musikalischem Anspruch. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet, gilt das Bundesjazzorchester unter der künstlerischen Leitung von Niels Klein und Ansgar Striepens heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusikerinnen und -musiker. Mehr
Online-Vortrag „Jazz in der ARD – Von der Konzertaufzeichnung bis zur CD-Bemusterung"
Die 2020 erstmals angebotenen Online-Seminare für Stipendiat*innen und Teilnehmer*innen der Projekte des Deutschen Musikrats sind auf sehr positive Resonanz gestoßen. Wir möchten dieses Weiterbildungsangebot daher auch in diesem Jahr gerne fortführen.
Als erstes Online-Seminar in diesem Jahr bieten wir unseren aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Bundesjazzorchesters in Kooperation mit unserem Förderer, dem Westdeutschen Rundfunk (WDR), den Online-Vortrag „Jazz in der ARD – Von der Konzertaufzeichnung bis zur CD-Bemusterung“ an. Was sind EBU-Rechte? Wie kommt meine Musik ins Radio? Und wie werde ich Gastsolist*in bei der WDR Big Band? Darüber sprechen am 4. Februar Tinka Koch und Jörg Heyd .Tinka Koch ist seit 2019 verantwortlich für die Jazz & World Redaktion beim WDR. Als Redakteurin gibt sie einen Einblick in die Arbeit beim Hörfunk und zeigt auf, welche Verdienstmöglichkeiten es für Jazzmusiker*innen dort gibt. Jörg Heyd arbeitet als freier Autor und Producer für die WDR Big Band und steht im Anschluss für Fragen rund um das Ensemble zur Verfügung.
Online-Vortrag für aktuelle und ehemalige BuJazzOs:
„Jazz in der ARD – Von der Konzertaufzeichnung bis zur CD-Bemusterung“
Donnerstag, 04.02.2021 um 10.00 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Leitung: Tinka Koch & Jörg Heyd
Meldungen

Three Nations Under One Groove 2020
Virtuelles Treffen mit Partnerorchestern aus Großbritannien und den Niederlanden

BuJazzO at home: One-Trick Pony
Split-Screen-Video „One-Trick Pony“ mit den Gästen Fay Claassen und Paul Heller