Willkommen beim Bundesjazzorchester!
Das Bundesjazzorchester ist das junge Spitzenorchester des Jazz in Deutschland. Seit 37 Jahren widmet sich der Deutsche Musikrat mit diesem Ensemble der Förderung des deutschen Jazz-Nachwuchses. Das Bujazzo gilt als wertvolles Bindeglied zwischen Ausbildung und Beruf sowie als Talentschmiede für erfolgreiche Jazzmusiker:innen von Morgen. Bekannte Jazzgrößen wie Till Brönner, Julia Hülsmann, Tom Gaebel, Johanna Summer, Nils Wogram, Alma Naidu, Theresia Philipp und Michael Wollny haben hier ihre Karrieren begonnen. Mehr
Theresia Philipp übernimmt künstlerische Leitung
Die Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp wurde zur neuen künstlerischen Leitung des Bundesjazzorchesters berufen. Ab sofort wird sie als Doppelspitze gemeinsam mit Niels Klein die musikalische Ausrichtung des Ensembles gestalten. Ihr Vertrag läuft für zunächst vier Jahre, in denen Philipp mindestens zwei Arbeitsphasen programmatisch gestalten und dirigieren sowie die strategische, ganzheitliche Ausrichtung des Ensembles mitentwickeln wird. Mehr unter Aktuelles.
Erfolgreiche Probespiele 2025
36 neue Musiker:innen in Köln ausgewählt
Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2025-26 steht fest. 36 Bewerber:innen haben die Probespiele bestanden, die vom 3. bis 5. Januar an der Hochschule für Musik und Tanz Köln stattfanden. 243 junge Musiker:innen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Nach dem Auswahlprozess durch die Vor-Jury wurden 103 Bewerber:innen zum Vorspiel eingeladen. Sämtliche Bigband-Positionen sowie das Bujazzo-Vokalensemble wurden neu besetzt. Mehr unter Aktuelles.
Konzertprogramme 2024/25
Irgendwo auf der Welt
Ausgewählte Musik aus den Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus. Basierend auf den Klaviersätzen einzelner Werke hat der Deutsche Musikrat Kompositionsaufträge an zeitgenössische Jazz-Musiker:innen wie Claudia Döffinger, Christian Elsässer, Theresia Philipp, Fabia Mantwill und Johannes Lauer vergeben. Titel wie zum Beispiel „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (Friedrich Holländer), „While My Lady Sleeps“ (Bronislav Kaper) oder auch „Irgendwo auf der Welt“ (Werner R. Heymann) werden auf diese Weise in unsere Zeit transportiert: als moderner Jazz, Avantgarde oder Schlager - aber immer im Sound des Bundesjazzorchesters. Leitung: Niels Klein Mehr
Aktuelles





Termine
08.-15.03.2025: Winterarbeitsphase
15.03.2025: Konzert Dessau
28.03.2025: Konzert Burghausen
02.05.2025: Konzert Hannover
04.05.2025: Konzert Bad Bergzabern
06.05.2025: Konzert Rottweil
16.-23.08.2025: Sommerarbeitsphase
22.08.2025: Konzert Rheinsberg
15.-20.09.2025: Herbstarbeitsphase
Jazz, Jazz, Jazz!
Konzertreisen

Alle Informationen rund um die Konzert- und Begegnungsreisen des Bujazzo – zum Beispiel nach Westafrika, Russland, Ecuador oder Indien – finden Sie auf unserer Konzertreisen-Seite.